Daten, Ethik und Vertrauen
Bestimmen Sie, wer Ihre Felddaten sehen und nutzen darf. Klare Vereinbarungen und lokale Speicherung, wo möglich, schaffen Vertrauen und verhindern, dass sensible Informationen unkontrolliert weitergegeben oder falsch interpretiert werden.
Daten, Ethik und Vertrauen
Verlangen Sie nachvollziehbare Empfehlungen. Gute Systeme zeigen, welche Faktoren eine Entscheidung geprägt haben: Wettertrend, Bodenzustand, Kulturstadium. Das erleichtert Kontrolle, Diskussion im Team und gezieltes Nachjustieren.
Daten, Ethik und Vertrauen
Stromausfall, Funkloch oder Sensorfehler dürfen den Betrieb nicht stoppen. Fallback-Pläne, lokale Regeln und manuelle Übersteuerung sichern die Bewässerung ab, bis die Verbindung steht und das System wieder verlässlich entscheidet.